Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Einzugsbereich
    • Räumlichkeiten
    • Schulhof
    • Kollegium
    • Mitarbeiter/ -innen
    • Schüler/ -innen
    • Unterrichtsorganisation
    • Regeln an unserer Schule
    • AGs
    • Projekte
    •  
  • Schulprofil
    •  
    • Leitbild und Konkrektisierung
    • Gesundheit und Bewegung
    • Umgang mit Sprachen
    • Soziales Lernen
    • Evaluation
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    •  
  • Eingangsstufe
  • Ganztagsangebot
  • Förderkreis
  • Schulelternrat
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Formulare
  • Anfahrt
  • Kontakt
Eibenwaldschule - Grundschule Eddigehausen
Start » Schulprofil » Leitbild und Konkrektisierung
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Link verschicken
Drucken
 

Leitbild und Konkretisierung

 

Unser Leitbild beschreibt Werte und Haltungen, die für uns besonders maßgebend sind. Die Leitsätze sind dabei Grundlage für unser Handeln.

Unser Leitbild ist ein gemeinsames Werk von Schulleitung, Lehrpersonen und Pädagogischen Mitarbeiterinnen. Ebenso sind Anregungen des Schulelternrats eingeflossen.

Das Leitbild lebt und wurde vollständig im Jahr 2015 überarbeitet (Erstfassung: Jahr 2009) und neu gestaltet.

 

Unser Leitgedanke:

 

Gemeinsam lernen,

 

jeder wie er kann,

 

alle miteinander!

 

 

Wir stärken die Schülerinnen und Schüler in ihren sozialen Kompetenzen für eine gute Gemeinschaft und ein positives Schulklima, indem

… die Schülerinnen und Schüler in die Gestaltung des Schullebens mit einbeziehen und es durch Feste und Feiern bereichern.

… wir auf ein freundliches Miteinander achten, uns gegenseitig helfen und die Gemeinschaft durch soziale Projekte stärken.

… jede Schülerin und jeder Schüler Verantwortung übernimmt und damit zum Wohl der Gemeinschaft beiträgt.

 

Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler in der Entfaltung ihrer individuellen Persönlichkeit, indem

… uns jedes einzelne Kind am Herzen liegt.

… wir Zeit und Anregungen geben, dass jedes Kind seiner Interessen entdecken und ausbauen kann.

 

Wir fördern und fordern im Unterricht selbstständiges und aktives Lernen, indem

… wir die Kinder jahrgangsübergreifend nach einem Konzept in der Eingangsstufe unterrichten.

… wir jedem Kind ein individuelles Voranschreiten im eigenen Lernen ermöglichen.

 

Wir wecken Freude am Umgang mit Sprachen, indem

… wir bereits ab dem ersten Schuljahr Frühenglisch unterrichten.

… wir Wert auf fundierte Lesekompetenz legen.

 

Wir motivieren unsere Schülerinnen und Schüler zu einem gesundheitsfördernden Verhalten, indem

… wir Wert auf tägliche Bewegungszeiten drinnen und draußen legen.

… wir als sportfreundliche Schule die sportlichen Kompetenzen ausbauen.

… wir Wert auf gesunde Ernährung legen und Teilnehmer des Schulobstprogramms sind.

 

Wir sensibilisieren unsere Schülerinnen und Schüler unsere Umwelt bewusst wahr zu nehmen, indem

… wir den Kindern vermitteln, ihren Lebensraum zu achten und zu schützen.

… wir unseren Schulgarten bewirtschaften.

… wir unsere unterrichtlichen Aktivitäten und Feste am Jahreslauf orientieren.

zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt