Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Einzugsbereich
    • Räumlichkeiten
    • Schulhof
    • Kollegium
    • Mitarbeiter/ -innen
    • Unsere Klassen
    • Unterrichtsorganisation
    • Regeln an unserer Schule
    • AGs
    • Projekte
    •  
  • Schulprofil
    •  
    • Leitbild und Konkrektisierung
    • Gesundheit und Bewegung
    • Umgang mit Sprachen
    • Soziales Lernen
    • Evaluation
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    •  
  • Ganztagsangebot
  • Förderkreis
  • Schulelternrat
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
Eibenwaldschule - Grundschule Eddigehausen
  1. Start
  2. Schulprofil
  3. Gesundheit und Bewegung
 

Gesundheit und Bewegung

   
   
  
  

Wir legen großen Wert auf Bewegung als grundlegendes Element im Schulalltag.

Viele Aktivitäten haben ihren festen Platz in unserer Schule:

 

  • regelmäßige Teilnahme an den Handball- und Fußballturnieren der Grundschulen in Göttingen

  • Lange Bewegungs- und Spielpausen am Vormittag

  • Schwimmunterricht für ein Schuljahr

  • Möglichkeit der Absolvierung von Schwimmabzeichen

  • Erhöhung der Stundenanzahl im Bereich Sport durch Verwendung der„Kontingentstundentafel“ seit dem 01.08.2016

  • Teilnahme am Lauftraining „Speed 4“

  • Sport AGs im Schulalltag am Vormittag und im Ganztagsbereich

  • Laufabzeichen in der Klasse 3

  • Kooperationsbereitschaft mit dem SV Eddigehausen

  • Kooperation mit der BG Göttingen für die 4. Klasse

  • Jährliche Teilnahme am Projekt „Skipping Hearts“ der 3. Klasse

  • Göttinger Frühjahrsvolkslauf der Schulen

  • Regelmäßige Durchführung von Wandertagen und Feldrundgängen

  • Schulhofgestaltung mit vielfältigem Bewegungsraum

 

BG

 Training mit der BG Göttingen Klasse 4

 

 

Gesunde Ernährung

Zusätzlich wird in den Frühstückspausen auf die gesunde Ernährung geachtet. Unsere Schuleltern sind aufgefordert, ihren Kindern ein gesundes Frühstück und ausreichend Flüssigkeit für den Schulalltag zusammenzustellen. Auch unsere Fachkraft vom Arbeitskreis Zahngesundheit des Gesundheitsamtes Göttingen macht die Kinder einmal jährlich darauf aufmerksam und erklärt die Bedeutsamkeit für die Zahngesundheit.

Vertiefend wird im Sachunterricht der Eingangsstufen das Thema „Gesunde Ernährung“ thematisiert.

Im Jahreslauf werden verschiedene Feste in der Schule gefeiert (Kartoffel- und Kürbissuppenfest), bei denen die Ernte und Verarbeitung von Gemüse im Mittelpunkt steht.

 

 

 

Kartoffelfest

Kartoffelfest

 

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Niedersachsen vernetzt