Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Einzugsbereich
    • Räumlichkeiten
    • Schulhof
    • Kollegium
    • Mitarbeiter/ -innen
    • Unsere Klassen
    • Unterrichtsorganisation
    • Regeln an unserer Schule
    • AGs
    • Projekte
    •  
  • Schulprofil
    •  
    • Leitbild und Konkrektisierung
    • Gesundheit und Bewegung
    • Umgang mit Sprachen
    • Soziales Lernen
    • Evaluation
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    •  
  • Ganztagsangebot
  • Förderkreis
  • Schulelternrat
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
Eibenwaldschule - Grundschule Eddigehausen
  1. Start
  2. Schulelternrat
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Der Elternrat der Eibenwaldschule

Die Schule in Eddigehausen ist ein wichtiger Angelpunkt für Eddigehäuser Familien, weil unsere Kinder hier miteinander lernen, spielen und die Gemeinschaft praktizieren. Deshalb ist die Eibenwaldschule für uns Eltern ein Gut, für das wir uns gerne und vielfältig engagieren.

 

Eltern können mitwirken an den Elternabenden der Klassen, dem Elternrat, den Fachkonferenzen, den Gesamtkonferenzen, im Schulvorstand und im Förderkreis der Eibenwaldschule.

 

Die Eltern haben einen engen Kontakt sowohl zum Förderkreis als auch zum Kollegium und zur Schulleitung. In Zusammenarbeit entstehen Feste, karitative Aktionen, wie z.B. das Packen von Weihnachtspaketen für die Göttinger Tafel (Außenstelle Bovenden), Elternpräsentationen während des Unterrichts und andere Einzelprojekte. So organisieren und koordinieren wir etwa Klassenfeiern, Adventsbastelvormittage, Selbstverteidigungskurse (Defending) und weitere Aktivitäten mit den Kindern.

 

Eltern nehmen sich als Leseeltern einmal wöchentlich Zeit, um während des Deutschunterrichts mit einzelnen Schulanfängern und teils auch mit Kindern der Klassen 2 bis 4 Bücher ihrer Wahl zu lesen.

Wir engagieren uns aktiv zum Erhalt und Verbesserung unserer Schule und tragen das Unsere dazu bei, die Interessen der Kinder, der Eltern sowie der Schule zu wahren.

 

Wir bemühen uns um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Daher sind wir auch in allen Belangen ansprechbar.

 

Elternvertreter sind:

Frau Harke Kl. 1
Herr Nußbeck Kl. 2

Herr Sackmann

Kl. 3a

Frau Milsch Kl. 3b
Frau Ernst-Liebing Kl. 4

 

ElternvertreterInnen in Gesamtkonferenz und Schulvorstand sind:

Wahl noch ausstehend

 

Delegierte im Kreiselternrat:

Herr Sackmann und Herr Kirchhoff

 

zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt