Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Einzugsbereich
    • Räumlichkeiten
    • Schulhof
    • Kollegium
    • Mitarbeiter/ -innen
    • Unsere Klassen
    • Unterrichtsorganisation
    • Regeln an unserer Schule
    • AGs
    • Projekte
    •  
  • Schulprofil
    •  
    • Leitbild und Konkrektisierung
    • Gesundheit und Bewegung
    • Umgang mit Sprachen
    • Soziales Lernen
    • Evaluation
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    •  
  • Ganztagsangebot
  • Förderkreis
  • Schulelternrat
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
Eibenwaldschule - Grundschule Eddigehausen
  1. Start
  2. Bücherei Eddigehausen
 

Bücherei Eddigehausen

Vorschaubild Bücherei Eddigehausen

Unterer Hainberg 11
37120 Bovenden

Herzlich willkommen in der Bücherei Eddigehausen!

 

Sie finden uns in der Eibenwaldschule in Eddigehausen.
Die Bücherei gehört als Ortsteilbücherei zur Bücherei Bovenden und ist jedem Bewohner der Gemeinde zugänglich.

 

Unsere Öffnungszeiten sind:
Mittwochs von 8.00 bis 9.00 Uhr
Donnerstags von 15.30 bis 16.30Uhr
In den Schulferien ist die Bücherei geschlossen.

 

Das Angebot der Bücherei umfasst zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und Romane.


Die Schüler der Grundschule Eddigehausen können im Rahmen des Unterrichts in der Bücherei Bücher ausleihen. Außerdem stehen der Schule für das Antolin-Projekt (nähere Informationen siehe unten) extra ausgewiesene Bücher zur Verfügung.


Was ist „Antolin“?


Antolin ist eine web-basierte Plattform für die Leseförderung. Oder anders formuliert: Antolin ist das Buchportal für Schüler/-innen von der ersten bis zur zehnten Klasse! Hier wählen Schüler/-innen eigenständig Buchtitel aus, die sie bereits gelesen haben oder noch lesen möchten. Nach dem Lesen beantworten sie dann mit Hilfe von Antolin Fragen zu dem jeweiligen Buch.


Auf diese Weise fördert Antolin das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Schüler/-innen, sich mit den Inhalten der gelesenen Werke auseinander zu setzen. Dadurch unterstützt Antolin die selbstbestimmte Entwicklung der eigenen Leseidentität.
www.antolin.de

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Niedersachsen vernetzt